Das Team:

Prof.in Bettina Amrhein
Bettina Amrhein ist die Leiterin des Lehrstuhls „Inklusion und Diversität“ an der Universität Duisburg-Essen. Sie ist ausgebildete Grund- und Sekundarschullehrerin und beschäftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich mit der Ausgestaltung schulischer Inklusion auch im internationalen Kontext. Ihre Expertise liegt insbesondere in der Erforschung und Erarbeitung neuer Wege im schulische Umgang mit Verhalten und emotionalen und sozialen Unterstützungsbedarfen von Schüler*innen. Sie unterstützt seit vielen Jahren Schulen in komplexen Entwicklungsprozessen. Hier spielen auch Aspekte der achtsamkeitsbasierten Pädagogik sowie neuere Erkenntnisse der Positiven Psychologie eine große Rolle.

Dr. Benjamin Badstieber
Benjamin Badstieber ist akademischer Rat im Arbeitsbereich „Pädagogische Inklusion und Diversität“ an der Universität Duisburg-Essen. Er ist ausgebildeter Sonderpädagoge und beschäftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich mit der Ausgestaltung schulischer Inklusion. Seine Expertise liegt insbesondere in der Erforschung und Erarbeitung neuer Wege im schulischen Umgang mit Verhalten und emotionalen und sozialen Unterstützungsbedarfen von Schüler*innen.

Malte Thiede
Malte Thiede ist Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich „Inklusion und Diversität“ an der Universität Duisburg Essen. Er ist ausgebildeter Sozialpädagoge und kennt die pädagogische Arbeit mit herausforderndem Verhalten durch seine mehrjährige Praxis innerhalb der Kinder und Jugendhilfe mit sog. Systemsprenger*innen. Seit mehreren Jahren beschäftigt er sich wissenschaftlich mit dem schulischen Umgang mit Verhalten und emotionalen und sozialen Unterstützungsbedarfen von Schüler*innen. Seine Expertise liegt insbesondere in der Erforschung der spezifischen Verknüpfung von Männlichkeit und Verhaltensauffälligkeit in der Schule.
